Versicherungen für Ihr Unternehmen
Haben Sie schon an Ihre Gewerbeversicherung gedacht?
Optimal abgesichert mit drei Paketen in den Größen Small (S), Medium (M) oder Large (L) für jedes Budget und jedes Versicherungsbedürfnis und buchen Sie optimale Bausteine wie Rechtsschutz- und Unfallversicherung auf Wunsch dazu. Informieren Sie sich jetzt über HDI-Versicherungsangebote für Ihr Unternehmen.
Mehr Informationen-
Paket S– Mehrgefahren
Betriebshaftpflicht bis 3 Mio.
Sachversicherung inkl. Ertragsausfall gegen bestimmte Gefahren
Optional: Betriebsschließung Covid 19
-
Paket M – Mehrgefahren
Betriebshaftpflicht bis 5 Mio.
Sachversicherung wie S Paket, ergänzt um Elektronik
Optional: Betriebsschließung Covid 19, Privat-Haftpflicht, Autoinhalt, Tod-Unfall, Rechtsschutz
-
Paket L– Allgefahren
Wie M Paket – zusätzlich sind Allgefahren versichert
Optional: Betriebsschließung Covid 19, Privat-Haftpflicht, Autoinhalt, Tod-Unfall, Rechtsschutz
Was ist eine Firmen-Sachversicherung und warum ist sie so wichtig?
Eine Firmen-Sachversicherung setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Sachwerte (Inhaltsversicherung) und Erträge (Ertragsausfallversicherung).
Diese beiden Komponenten können Ihr stabile Basis gegen Verlust und Beschädigungen absichern.
Sachwerte (Inhaltsversicherung)
Sie investieren erhebliches Kapital in Ihre technische und kaufmännische Betriebseinrichtung sowie in Waren und Vorräte. Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl/Vandalismus, Raub, Leitungswasser, Sturm, Hagel oder weitere Elementargefahren wie z. B. Überschwemmung können erhebliche finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen. Eine Inhaltsversicherung kann Schutz vor den wirtschaftlichen Folgen durch die genannten Schäden bieten.
Erträge (Ertragsausfallversicherung)
Die Ertragskraft Ihres Unternehmens ist nach einem Schadenereignis wie z. B. einem Brandschaden häufig in existenziellem Maße bedroht. Steht der Betrieb still, sind Erträge und Gewinne nicht mehr realisierbar. Eine Ertragsausfallversicherung bezahlt regelmäßig ausbleibende Gewinne sowie laufende Fixkosten.
-
S Paket versicherte Gefahren und Schäden
- Feuer, Nutzfeuer, Sengschäden, Sturm, Vandalismus
- Glasbruch bis 10 m²
- Überspannung durch Blitz bis 100.000 € für Sachwerte
- Betriebsunterbrechung für 12 Monate infolge Schadeschadens
-
M Paket ergänzende Absicherung zum S Paket
- Elektronik
- Bewegungsrisiko Eletronik
-
L Paket versicherte Gefahren und Schäden
- Unbenannte Gefahren
- Sturm unter Windstärke 8
- Glasbruch über 10 m²
- Politische Gefahren, böswillige Beschädigung, Graffiti bis 3.000 €
Was ist eine Betriebs-Haftpflichtversicherung und warum ist sie so wichtig?
Eine Betriebs-Haftpflichtversicherung kann nicht nur Sie als Unternehmer absichern, sondern auch Ihre Mitarbeiter gegen Schadenersatzforderungen. Gleichzeitig wehrt die Betriebs-Haftpflichtversicherung unberechtigte Schadenersatzansprüche ab.
Egal wie sorgfältig in Ihrem Betrieb gearbeitet wird: Fehler sind nie ganz auszuschließen – weder bei Menschen noch bei Maschinen. Die Betriebshaftpflichtversicherung bezahlt regelmäßig ausbleibende Gewinne sowie laufende Fixkosten.
-
Leistungen für die Pakete S M L im Überblick
- Personen-, Sach- und Vermögensschäden
- Beauftragung von Subunternehmen
- Bauherren-Haftpflicht für betriebliche Bauvorhaben
- Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht
- Be- und Entladeschäden
- Erweiterter Strafrechtsschutz
- Umweltschadenversicherung Basisdeckung 3 Mio. € / 5 Mio. € 1-fach
FYRST – mehr Sicherheit für Ihr Geschäftskonto
- FYRST bietet Ihnen sicheres Online-Banking per App oder im Browser auf Basis der Infrastruktur der Postbank
- Verlassen Sie sich in puncto Datenschutz und Online-Banking Security auf die hohen Sicherheitsstandards der Postbank
- Nutzen Sie das komfortable BestSign-Verfahren für sicheres Online-Banking mit Freigabe per Passwort, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung
- Bei FYRST sind Ihre Einlagen bis 100.000 Euro über den Einlagensicherungsfonds deutscher Banken abgesichert
Postbank ist die sicherste Online-Bank: DEUTSCHLAND TEST und FOCUS-MONEY testeten 2018 das Online-Banking von 31 Kreditinstituten unter den Aspekten "Sicherheit" und "Kundenorientierung". Aufgrund der überdurchschnittlichen Ergebnisse belegte die Postbank erneut den ersten Platz im Gesamtergebnis (Ausgabe 30/18 vom 21. Juli 2018).
-
Registrieren
Geben Sie schnell und sicher
Ihre Daten ein. Sie werden
Schritt für Schritt durch
das Formular geführt. -
Legitimieren
Legitimieren Sie sich per
Video-Ident über unseren
Partner WebID Solutions.
Alternativ können Sie auch
das klassische Post-Ident
Verfahren nutzen. -
Loslegen
Sie erhalten sofort einen Kontozugang
mit Ihrer neuen IBAN und können durchstarten.