Reale Sicherheit in der digitalen Welt
Cyberattacken können den Lebensnerv Ihrer Berufstätigkeit treffen: Aufträge bleiben liegen, weil die IT nicht mehr läuft. Das Vertrauen von Geschäftspartnern ist erschüttert, weil personenbezogene Daten in die Hände Krimineller gelangt sind.
Je länger die Arbeitsabläufe unterbrochen sind, desto stärker ist Ihr Geschäftserfolg gefährdet. Deshalb bietet die HDI Cyberversicherung einen weitreichenden Versicherungsschutz und eine professionelle Soforthilfe
Zum Erklärvideo-
Was ist abgesichert?
Schutz vor den Risiken des digitalen Datenverkehrs, z. B.:
-Informationssicherheitsverletzungen
-Diebstahl personenbezogener Daten
-Verletzung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen Dritter
-Internet-Attacken auf das betriebliche Netzwerk.
-
Warum Cyberversicherung der HDI?
-Unterstützung durch HDI
IT-Sicherheitsdienstleister SEC Consult von Beginn an-die ersten 90 Minuten ohne Anrechnung auf den Selbstbehalt
-Begleitung in allen rechtlichen Fragen bei Datenverstößen
-
24/7/365 erreichbar?
-HDI Hotline ist rund um die Uhr für Sie da
-Schon bei einem vermuteten Cyberangriff kann unser
IT-Sicherheitsdienstleister sich auf Ihr System aufschalten oder binnen 24 Stunden vor Ort sein-So finden wir die digitale Schwachstelle schnell und erzielen die bestmögliche Lösung
FYRST – mehr Sicherheit für Ihr Geschäftskonto
- FYRST bietet Ihnen sicheres Online-Banking per App oder im Browser auf Basis der Infrastruktur der Postbank
- Verlassen Sie sich in puncto Datenschutz und Online-Banking Security auf die hohen Sicherheitsstandards der Postbank
- Nutzen Sie das komfortable BestSign-Verfahren für sicheres Online-Banking mit Freigabe per Passwort, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung
- Bei FYRST sind Ihre Einlagen bis 100.000 Euro über den Einlagensicherungsfonds deutscher Banken abgesichert
Postbank ist die sicherste Online-Bank: DEUTSCHLAND TEST und FOCUS-MONEY testeten 2018 das Online-Banking von 31 Kreditinstituten unter den Aspekten "Sicherheit" und "Kundenorientierung". Aufgrund der überdurchschnittlichen Ergebnisse belegte die Postbank erneut den ersten Platz im Gesamtergebnis (Ausgabe 30/18 vom 21. Juli 2018).